SharePoint Intranet

SharePoint als Intranet erstellen - Professionelle Umsetzung von der Planung bis zum Go-Live

Als spezialisierter SharePoint Dienstleister für Microsoft 365 unterstützen wir Sie dabei, ein modernes und vollwertiges Intranet mit SharePoint aufzubauen – benutzerfreundlich, DSGVO-konform und optimal auf Ihre Unternehmensprozesse abgestimmt. Wir sorgen dafür, dass Ihr Intranet nicht nur funktioniert, sondern begeistert.

Als spezialisierter Cloud-Dienstleister sichern wir Ihre Systeme, Anwendungen und Daten zuverlässig gegen Datenverlust, Cyberangriffe und Systemausfälle – mit modernster Backup-Technologie in Microsoft 365, Azure und hybriden IT-Umgebungen.

Unsere Lösungen kombinieren automatisierte Backups, granulare Wiederherstellung, Datenreplikation und Disaster Recovery – individuell anpassbar und 100 % DSGVO-konform.

Microsoft Office 365 Intranet Konzeption & Setup

Microsoft Office 365 Intranet
Konzeption & Setup

SharePoint Online & On-Premise Implementierung

Intranet Migration bestehender Systeme

Schulung & Change Management für hohe Nutzerakzeptanz

Change Management &
Mitarbeiterschulungen

SharePoint Intranet ohne Zusatzkosten

Ohne Zusatzkosten
bei Microsoft 365

DSGVO-konform & Enterprise-sicher

DSGVO-konform &
Enterprise-sicher

Support für Ihren Intranet Erfolg

Aufbewahrung über
gesamte Laufzeit

Was ist ein SharePoint Intranet?

SharePoint als moderne Intranet-Plattform

Ein SharePoint Intranet ist Ihre zentrale digitale Arbeitsplattform, die auf Microsoft SharePoint basiert. Es vereint Unternehmenskommunikation, Dokumentenmanagement und Zusammenarbeit in einer sicheren Umgebung – speziell für die interne Nutzung konfiguriert.

Ob SharePoint Online in der Cloud oder als On-Premise Intranet auf eigenen Servern: SharePoint bildet die technische Basis für ein modernes Intranet, das sich nahtlos in Ihre Microsoft 365 Umgebung integriert.

Warum SharePoint als Intranet nutzen?

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

Warum SharePoint als Intranet nutzen?

✅ Bereits in Microsoft 365 enthalten – keine Zusatzkosten

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

SharePoint Online ist Teil Ihrer M365-Lizenz – keine zusätzlichen Softwarekosten. Sie zahlen für Microsoft 365 ohnehin, SharePoint ist inklusive. Während andere Unternehmen 30.000-80.000 € jährlich für separate Intranet-Software ausgeben, nutzen Sie einfach, wofür Sie bereits bezahlen.

Der Kostenvorteil: Nutzen Sie Ihre vorhandene Microsoft 365 Lizenz optimal aus und sparen Sie teure Zusatzlizenzen für separate Intranet-Plattformen.

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

🔗 Nahtlose Integration mit Microsoft 365

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

Perfekte Zusammenarbeit mit Microsoft Teams, Outlook, OneDrive und allen Office-Apps.
Ein Login für alles, keine Systemwechsel mehr.

In der Praxis bedeutet das:

  • Dokumente direkt im Browser bearbeiten

  • SharePoint Intranet in Teams einbinden

  • E-Mails mit einem Klick in SharePoint archivieren

  • Kalender, Aufgaben und Dokumente zentral verwalten

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

🏆 Bewährt, sicher und DSGVO-konform

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

Über 400.000 Unternehmen weltweit nutzen SharePoint als Intranet. 80% der Fortune 500-Unternehmen vertrauen auf die Lösung.

Compliance & Sicherheit:

  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) von Microsoft

  • EU-Datenspeicherung nach DSGVO

  • Enterprise-Grade Sicherheitsstandards

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch Microsoft

Microsoft SharePoint ist eine zentrale Plattform von Microsoft 365 für Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Prozessdigitalisierung. Unternehmen nutzen SharePoint, um ein modernes Intranet aufzubauen, Dateien und Inhalte sicher zu verwalten, Workflows zu automatisieren und die interne Kommunikation effizient zu gestalten.

Die 3 größten Intranet-Herausforderungen und wie SharePoint sie löst

1️⃣ Informationschaos kostet Zeit und Geld

Die Herausforderung:

Ihre Mitarbeiter verbringen täglich 1-2 Stunden mit der Suche nach Informationen. Dokumente verteilen sich über Laufwerke, E-Mails und verschiedene Systeme. Niemand weiß, welche Version aktuell ist. Meetings werden verschoben, weil wichtige Unterlagen nicht gefunden werden.

Das summiert sich erheblich: Bei 100 Mitarbeitern und einem durchschnittlichen Stundensatz von 50 € entstehen monatliche Produktivitätsverluste von über 100.000 Euro, allein durch ineffiziente Informationssuche.

✅ So löst SharePoint das Problem:

Intelligente Unternehmenssuche mit Microsoft Search: Die KI-gestützte Suche durchsucht alle Dokumente, E-Mails und Teams-Chats zentral. Relevante Inhalte werden in unter 3 Sekunden gefunden – unabhängig davon, wo sie gespeichert sind.

Automatische Versionierung: Jede Änderung wird protokolliert, alte Versionen bleiben wiederherstellbar. Sie sehen immer die aktuellste Version. Schluss mit "_final_v3_wirklich_final.docx".

Intelligente Metadaten und Verschlagwortung: Dokumente werden automatisch kategorisiert. Die Suche findet Inhalte nach Projekt, Kunde, Dokumenttyp oder Datum. Personalisierte Suchergebnisse lernen aus Ihrem Verhalten.

Mobiler Zugriff von überall: Außendienst und Home-Office greifen von jedem Gerät auf alle Ressourcen zu. Responsive Design funktioniert auf Desktop, Tablet und Smartphone perfekt.

Messbare Ergebnisse: Unternehmen, die ihr Intranet mit SharePoint optimieren, reduzieren die Suchzeit um 30-45% und sparen durchschnittlich 11 Arbeitsstunden pro Mitarbeiter monatlich.

2️⃣ Geringe Nutzerakzeptanz lässt Intranets scheitern

Die Herausforderung:

Viele Intranet-Projekte scheitern an mangelnder Akzeptanz. Die Investition von 50.000-150.000 Euro verpufft, weil die Nutzerakzeptanz unter 20% liegt. Ohne professionelle SharePoint Intranet Beratung und Change Management werden viele Intranets in den ersten drei Jahren kaum genutzt.

Die Hauptgründe für niedrige Akzeptanz:

  • Umständliche Bedienung schreckt Mitarbeiter ab

  • Langsame Ladezeiten führen zu Abbrüchen

  • Keine Personalisierung – alle sehen dieselben irrelevanten Inhalte

  • Fehlende mobile Nutzung schließt Außendienst aus

Die Konsequenz: Mitarbeiter greifen zu WhatsApp und privaten Cloud-Diensten. Das schafft Sicherheitsrisiken und neues Datenchaos. Die Kommunikation läuft weiter über E-Mail-Flut und Excel-Listen.

✅ So sorgt SharePoint für hohe Nutzerakzeptanz:

Vertraute Microsoft-Oberfläche: Ihre Mitarbeiter kennen bereits Outlook, Teams und OneDrive. SharePoint nutzt dieselbe Bedienlogik. Die Einarbeitungszeit ist minimal – keine aufwändigen Schulungen nötig.

Personalisierte Intranet-Startseiten: Jeder Mitarbeiter sieht nur relevante Inhalte basierend auf seiner Rolle:

  • Geschäftsführung: Kennzahlen und strategische Updates

  • Vertrieb: Angebote, Kundendaten und Sales-News

  • Produktion: Schichtpläne, Maschinenwartungen und Sicherheitshinweise

  • HR: Personalthemen und Benefits-Informationen

Moderne Performance: Durchschnittliche Ladezeit unter 2 Sekunden dank Cloud-Technologie – auch bei tausenden Dokumenten. Push-Benachrichtigungen informieren mobil über wichtige Updates, ohne E-Mail-Flut.

Nahtlose Integration in den Arbeitsalltag: Dokumente direkt im Browser bearbeiten, aus Teams heraus auf Intranet-Inhalte zugreifen, E-Mails mit einem Klick in SharePoint ablegen. Ein Login für alle Tools.

Messbare Erfolge: Professionell implementierte SharePoint Intranets erreichen über 90% aktive Nutzung innerhalb der ersten 3 Monate statt typischer 20% bei Projekten ohne professionelle Begleitung.

3️⃣ Doppelte Kosten durch parallele Systeme

Die Herausforderung:

Viele Unternehmen zahlen 30.000-80.000 Euro jährlich für separate Intranet-Software – zusätzlich zu ihrer Microsoft 365-Lizenz, die SharePoint bereits enthält. Parallel wird Microsoft 365 nur zu 30% genutzt. SharePoint Online liegt brach, obwohl es in der Lizenz enthalten ist.

Ihre aktuellen Mehrkosten:

  • 30.000-50.000 €/Jahr für separate Intranet-Lizenzen

  • 20.000 €/Jahr für Hardware und Server bei On-Premise-Lösungen

  • 15.000 €/Jahr für Wartung und Updates

  • 10.000+ €/Jahr für Integrationen zwischen verschiedenen Systemen

Das Ergebnis: Sie bezahlen doppelt und dreifach, während Ihre Microsoft 365-Lizenz bereits ein vollwertiges Intranet enthält.

✅ Die kosteneffiziente Microsoft 365 Intranet Lösung:

Keine zusätzlichen Lizenzkosten: SharePoint Online ist in Ihrer Microsoft 365-Lizenz bereits enthalten. Sie zahlen für M365, egal ob Sie SharePoint nutzen oder nicht. Nutzen Sie, wofür Sie bereits bezahlen.

Cloud-Skalierung spart Kosten: Keine Hardware-Investitionen, keine Serverkosten, keine Wartungsverträge. Microsoft kümmert sich um Updates, Backups und Sicherheit. 85% aller SharePoint-Installationen laufen mittlerweile in der Cloud.

Native Integration spart Schnittstellenkosten: Keine teuren Schnittstellen zu Teams, Outlook, OneDrive und Power Platform nötig. Alles kommuniziert nativ miteinander.

All-in-One-Plattform: Ersetzt oft 5-10 separate Tools – Intranet, Dokumentenmanagement, Collaboration, Workflows, Formulare. Alles in Ihrem Microsoft 365 Intranet vereint.

SharePoint Intranet Funktionen:
Das kann Ihre Lösung

📄 Dokumentenmanagement & Zusammenarbeit

Co-Authoring in Echtzeit

Mehrere Mitarbeiter arbeiten gleichzeitig an Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien. Sie sehen live, wer gerade welchen Absatz bearbeitet. Bis zu 10+ Personen können parallel arbeiten – ohne Versionskonflikte.

Automatische Versionsverwaltung

Alle Änderungen werden nachvollziehbar protokolliert. Jede frühere Version kann wiederhergestellt werden. Keine Dokumente mit verwirrenden Dateinamen mehr.

Workflow-Automatisierung mit Power Automate

Urlaubsanträge, Rechnungsfreigaben, Vertragsreviews laufen digital ab. Power Automate startet Prozesse automatisch, benachrichtigt Verantwortliche und dokumentiert jeden Schritt. Kein Medienbruch mehr.

Nahtlose Microsoft Teams Integration

Aus Teams heraus auf SharePoint-Dokumente zugreifen, Dateien direkt im Browser bearbeiten ohne Downloads, SharePoint-Seiten als Tab in Teams einbinden.

📢 Interne Kommunikation & News-Management

Zielgerichtete Unternehmens-News

Wichtige Updates erreichen garantiert alle Mitarbeiter – mit Audience Targeting nur für relevante Abteilungen. Die Geschäftsführung publiziert strategische Updates, HR teilt Benefits-Informationen, IT kommuniziert Systemwartungen. Jede Abteilung sieht nur, was sie betrifft.

Rich Media-Inhalte im Intranet

Videos, Bildergalerien und interaktive Inhalte werden direkt eingebunden. Mitarbeiter-Videos, Produktpräsentationen, Event-Dokumentationen – alles nativ im SharePoint Intranet.

Mehrsprachiges Intranet

Internationale Teams lesen Inhalte in ihrer Sprache. Ihr SharePoint als Intranet übersetzt News automatisch oder zeigt sprachspezifische Versionen.

Mobile Push-Benachrichtigungen

Kritische News erreichen alle sofort mobil – ohne E-Mail-Flut. Wichtige Informationen kommen als Push aufs Smartphone.

💬 Social Intranet Features & Mitarbeiter-Engagement

Newsfeed & Like-Funktionen

Der Newsfeed funktioniert wie ein unternehmensinternes soziales Netzwerk. Mitarbeitende können Updates teilen, kommentieren und per „Gefällt mir“ reagieren. Wichtige News erhalten so mehr Sichtbarkeit und die Geschäftsführung sieht in Echtzeit, was die Belegschaft bewegt

Mitarbeiter-Profile & Expertise-Finder

Jeder hat ein Profil mit Skills, Projekten und Fachgebieten. Die intelligente People Search findet Experten. Ein Klick zeigt die passenden Ansprechpartner mit Kontaktinfos

Communities & Gruppen

Thematische Communities verbinden Mitarbeitende abteilungsübergreifend. Netzwerke zu Themen wie „Sustainability“ entstehen organisch. Best Practices werden unkompliziert ausgetauscht.

Gamification & Recognition

Erfolge werden sichtbar: Badges für Aktivitäten, Leaderboards und Peer-to-Peer Recognition motivieren zur aktiven Mitarbeit. Anerkennung erscheint im Profil und Feed, echte Wertschätzung wird sichtbar.

Wichtig: Gamification wird so konfiguriert, dass sie motiviert und nicht unter Druck setzt

🔍 Intelligente Suche & Wissensmanagement

KI-gestützte Microsoft Search

Findet Informationen kontextbezogen über alle Systeme hinweg – SharePoint, Teams, OneDrive, E-Mails und externe Systeme. Die Suche lernt aus Ihrem Verhalten und zeigt personalisierte Ergebnisse.

Zentrale Wissensdatenbanken:

FAQ-Bereiche und How-to-Guides zentral bereitgestellt. Neue Mitarbeiter finden Onboarding-Informationen selbstständig. Der Support verlinkt auf Artikel statt dieselben Fragen täglich zu beantworten.

Experten-Finder im Intranet:

Wer kennt sich mit einem bestimmten Thema aus? Das Microsoft 365 Intranet zeigt relevante Ansprechpartner basierend auf Skills und Projekterfahrung. Wissen wird schneller geteilt.

Integrierte Learning-Portale:

Schulungsunterlagen und E-Learning nahtlos integriert. Compliance-Trainings, Produktschulungen, Onboarding-Programme – alles zentral verfügbar. Integration mit Microsoft Viva Learning möglich.

📱 Mobile & Hybrid Work

Responsive SharePoint Intranet Design:

Ob Desktop mit 27 Zoll, Laptop, Tablet oder Smartphone – das SharePoint Intranet passt sich automatisch an. Alle Funktionen bleiben verfügbar, die User Experience ist optimal.

Native SharePoint Mobile App

Apps für iOS und Android. Offline-Zugriff auf häufig genutzte Dokumente, Kamera-Integration für schnelles Dokumenten-Scannen, Push-Benachrichtigungen bei wichtigen Updates.

Single Sign-On für alle Microsoft 365 Apps:

in Login für SharePoint, Teams, Outlook, OneDrive. Keine 10 verschiedenen Passwörter mehr. Integration mit Azure AD und Multi-Faktor-Authentifizierung für maximale Sicherheit.

🔒 Sicherheit & Compliance im SharePoint Intranet

Enterprise-Grade Sicherheitsfeatures

  • Multi-Faktor-Authentifizierung: Passwort + Smartphone-Bestätigung

  • Granulare Berechtigungen: Bis auf Dateiebene steuerbar

  • Data Loss Prevention (DLP): Verhindert versehentliches Teilen sensibler Daten

  • Audit-Protokolle: Dokumentieren alle Zugriffe lückenlos

DSGVO-konforme Datenspeicherung:

  • Datenspeicherung in europäischen Rechenzentren (Amsterdam/Dublin)

  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) von Microsoft

  • Löschkonzepte und Aufbewahrungsrichtlinien

  • Umfangreiche Compliance-Features out-of-the-box

Revisionssichere Dokumentation & Audit-Logs

Wer hat wann auf welches Dokument zugegriffen? Alles nachvollziehbar. DSGVO-konform und audit-sicher.

SharePoint Intranet erstellen: In 5 Schritten zum Erfolg

Schritt 1: Anforderungsanalyse & Intranet-Planung

Workshop mit Stakeholdern:

  • Welche Prozesse sollen digitalisiert werden?

  • Wer sind die Hauptnutzergruppen?

  • Was funktioniert im aktuellen System bereits?

  • Was muss verbessert werden?

Informationsarchitektur planen:

  • Navigationsstruktur definieren

  • Berechtigungskonzept entwickeln

  • Content-Strategie festlegen

  • Welche Inhalte erscheinen wo? Wer darf was sehen?

Technische Intranet-Entscheidungen:

  • SharePoint Online vs. On-Premise Intranet?

  • Welche Integrationen sind nötig (CRM, ERP, HR-Systeme)?

  • Welche Compliance-Anforderungen müssen erfüllt werden?

Schritt 2: SharePoint Intranet Design & Prototyping

Corporate Design Integration:

Corporate Design Integration:

Corporate Design Integration:

Custom Themes in Ihren Unternehmensfarben. Individuell gestaltete Webparts. Ihr SharePoint Intranet wird zur visuellen Verlängerung Ihrer Marke.

Usability-Tests mit echten Nutzern

Usability-Tests mit echten Nutzern

Usability-Tests mit echten Nutzern

Echte Nutzer aus Ihrem Unternehmen testen klickbare Prototypen. Feedback wird integriert, bevor die Entwicklung startet. So entstehen Intranets, die Mitarbeiter wirklich nutzen.

Mobile-First-Ansatz:

Mobile-First-Ansatz:

Mobile-First-Ansatz:

Mobile-First-Ansatz: Über 60% der Zugriffe erfolgen mobil. Das Design funktioniert auf allen Geräten perfekt vom 27-Zoll-Desktop bis zum Smartphone.

Schritt 3: SharePoint Implementierung & Konfiguration

SharePoint-Setup & Site Collections

  • Site Collections und Hub-Sites einrichten

  • Metadaten-Verwaltung für perfekte Auffindbarkeit

  • Such-Konfiguration mit Refiners für gefilterte Ergebnisse

Workflow-Automatisierung mit Power Automate

  • Automatisierte Genehmigungsprozesse für Inhalte und Dokumente

  • Benachrichtigungen bei Änderungen oder neuen Inhalten

  • Automatische Erstellung von Aufgaben und Planner-Einträgen

  • Integration von Formular-Workflows (z. B. Urlaubsanträge, Onboarding)

  • Anbindung externer Systeme über Konnektoren

Qualitätssicherung & Performance-Optimierung

  • Funktionale Tests aller Features

  • Performance-Optimierung (Ladezeiten unter 2 Sekunden)

  • Sicherheitsaudits und Penetrationstests

  • Browser-Kompatibilität über Chrome, Edge, Firefox und Safari

Typische Projektdauer: 8-12 Wochen von Konzept bis Go-Live für mittelgroße Projekte. Basis-Intranets können bereits nach 6-8 Wochen live gehen.

Schritt 4: Intranet Migration & Go-Live

Phase 1: Vorbereitung & Content-Audit

  • Content-Audit sortiert alte, unnötige Daten aus (typisch: 30-40% Datenmüll)

  • Berechtigungskonzept für klare Strukturen von Anfang an

  • Stakeholder-Workshop definiert Anforderungen aller Abteilungen

Phase 2: Pilot-Migration

  • Test mit einer Abteilung oder einem Bereich

  • Early Adopters geben Feedback für Optimierungen

  • Champions werden zu internen Multiplikatoren

Phase 3: Vollmigration

  • Schrittweise Umstellung aller Bereiche

  • Parallelbetrieb minimiert Risiken

  • Automatisierte Migration mit bewährten Tools (ShareGate, SharePoint Migration Tool)

  • Kontinuierlicher Support während der Umstellung

Garantiert: Null Datenverlust durch strukturierte Migrationsstrategie. Minimale Downtime durch stufenweise Migration. Bei professionell begleiteten SharePoint-Migrationen liegt die Erfolgsquote bei über 95%.

Schritt 5: Schulung & Change Management

Schulungsprogramm für alle Nutzergruppen

  • Administratoren-Schulung für Ihr IT-Team

  • Redakteurs-Training für Content-Ersteller

  • End-User-Workshops für alle Mitarbeiter

  • Digitale Lernmaterialien zum selbstständigen Nachschlagen

Change Management & Champions-Programme

  • Kommunikationskampagnen schaffen Vorfreude

  • Champions-Programme etablieren Peer-to-Peer-Support

  • Success Stories motivieren andere Mitarbeiter

  • Kontinuierliche Begleitung in der Startphase

Wann ist SharePoint als Intranet die richtige Wahl?

✅ SharePoint Intranet ist ideal für:

Unternehmen mit Microsoft 365 / Office 365

Maximaler ROI durch vorhandene Lizenzen. Sie zahlen bereits für SharePoint – nutzen Sie es!

Dokumentenlastige Branchen

Anwaltskanzleien, Steuerberater, Ingenieure, Beratungen – überall wo Dokumentenmanagement zentral ist.

Regulierte Industrien (Gesundheit, Finanzen, Pharma)

Gesundheit, Finanzen, Pharma – Compliance-Features sind out-of-the-box vorhanden.

Internationale Organisationen

Mehrsprachigkeit nativ vorhanden. Inhalte in 40+ Sprachen.

KMUs und Mittelstand (50-5.000 Mitarbeiter)

Skaliert problemlos von 50 auf 5.000 Mitarbeiter ohne Architekturwechsel. Professionell, aber bezahlbar.

❌ Weniger geeignet für:

  • Sehr kleine Teams (< 15 Personen) – oft Overkill

  • Nur Kommunikation, null Dokumentenmanagement

  • Google Workspace statt Microsoft 365 im Einsatz

Die Wahrheit: Für 95% aller Unternehmen mit Microsoft 365 ist SharePoint die wirtschaftlich sinnvollste Wahl für ein professionelles Intranet.

SharePoint Online vs. On-Premise Intranet: Was ist die richtige Wahl?

SharePoint Online (Cloud) – Unsere Empfehlung für 95% der Fälle

Vorteile von SharePoint Online:

  • ✅ Keine Hardware-Investitionen nötig

  • ✅ Automatische Updates durch Microsoft

  • ✅ Weltweite Verfügbarkeit und Skalierbarkeit

  • ✅ Microsoft kümmert sich um Sicherheit und Backups

  • ✅ In Microsoft 365 Lizenz bereits enthalten

Ideal für: Fast alle Unternehmen, besonders KMUs und Mittelstand

On-Premise SharePoint Intranet – Für spezielle Anforderungen

Vorteile von On-Premise

  • ✅ Maximale Kontrolle über Daten und Server

  • ✅ Bei extremen Datenschutzanforderungen

  • ✅ Wenn Cloud-Nutzung nicht erlaubt ist

Nachteile von On-Premise

  • ❌ Hohe Hardware- und Wartungskosten

  • ❌ Eigene IT-Infrastruktur nötig

  • ❌ Updates müssen manuell eingespielt werden

Ideal für: Hochregulierte Branchen mit extremen Datenschutzanforderungen oder gesetzlichen Cloud-Verboten

Ideal für: Hochregulierte Branchen mit extremen Datenschutzanforderungen oder gesetzlichen Cloud-Verboten

Hybrid-Modelle sind ebenfalls möglich: Kombination aus Cloud und On-Premise für spezielle Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen zu
SharePoint als Intranet

Sie überlegen, ein SharePoint Intranet einzuführen oder möchten wissen, wie Sie Microsoft 365 optimal für Ihre interne Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen können? In unserem FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Planung, Einführung und Betrieb eines modernen Intranet Portals auf Basis von SharePoint Online.

Hier erfahren Sie, was ein SharePoint Intranet genau ist, wie die Implementierung abläuft, welche Kosten entstehen und wie Themen wie DSGVO-Compliance, Sicherheit, Migration, Workflows und mobile Nutzung in der Praxis aussehen. Alle Antworten sind praxisnah formuliert und speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten.

Was ist ein SharePoint Intranet genau?

Was kostet ein SharePoint Intranet mit Microsoft 365?

Wie lange dauert die Einführung eines SharePoint Intranets?

SharePoint Online oder On-Premise?

Ist ein SharePoint Intranet DSGVO-konform und sicher?

Wie sicher ist SharePoint Intranet?

Ist das SharePoint Intranet mobil nutzbar?

Wie funktioniert die Suche?

Wie läuft die Migration zu SharePoint ab?

Welche Workflows sind mit SharePoint möglich?

Was ist ein SharePoint Intranet genau?

Was kostet ein SharePoint Intranet mit Microsoft 365?

Wie lange dauert die Einführung eines SharePoint Intranets?

SharePoint Online oder On-Premise?

Ist ein SharePoint Intranet DSGVO-konform und sicher?

Wie sicher ist SharePoint Intranet?

Ist das SharePoint Intranet mobil nutzbar?

Wie funktioniert die Suche?

Wie läuft die Migration zu SharePoint ab?

Welche Workflows sind mit SharePoint möglich?

Was ist ein SharePoint Intranet genau?

Was kostet ein SharePoint Intranet mit Microsoft 365?

Wie lange dauert die Einführung eines SharePoint Intranets?

SharePoint Online oder On-Premise?

Ist ein SharePoint Intranet DSGVO-konform und sicher?

Wie sicher ist SharePoint Intranet?

Ist das SharePoint Intranet mobil nutzbar?

Wie funktioniert die Suche?

Wie läuft die Migration zu SharePoint ab?

Welche Workflows sind mit SharePoint möglich?

Starten Sie jetzt Ihr SharePoint
Intranet Projekt

Der erste Schritt zu Ihrem modernen SharePoint Intranet ist einfacher als Sie denken. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre Anforderungen, prüfen Ihre Ideen auf Machbarkeit und zeigen Ihnen, wie sich Ihr Projekt optimal umsetzen lässt – ganz ohne Verpflichtung.

🎯 Kostenlose SharePoint Intranet Beratung

Unverbindliches Erstgespräch mit unseren Experten:

  • Individuelle Anforderungsanalyse für Ihr Unternehmen

  • Machbarkeitsbewertung Ihrer Intranet-Ideen

  • Strategische Beratung für optimale Umsetzung

  • Keine Verpflichtungen – reine Orientierungshilfe

📊 Live-Demo: SharePoint Intranet in Aktion

15-minütige Online-Demonstration:

  • Reale Anwendungsszenarien aus verschiedenen Branchen

  • Mobile Ansichten und responsive Features

  • Integration mit Ihrer Microsoft 365 Umgebung

  • Interaktive Q&A-Session

Warum mit uns Ihr SharePoint
Intranet umsetzen?

✅ Spezialisiert auf mittelständische Unternehmen

Wir verstehen die besonderen Anforderungen von KMUs: Begrenzte Budgets, knappe IT-Ressourcen, aber hohe Qualitätsansprüche. Unsere Lösungen sind professionell, aber bezahlbar.

✅ Erfahrung aus 7+ Jahren SharePoint-Projekten

Wir haben Dutzende SharePoint Intranets erfolgreich umgesetzt – von 50 bis 5.000 Mitarbeitern. Wir kennen die typischen Fallstricke und wissen, wie man sie vermeidet.

✅ Persönlicher Support, kein Call-Center

Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt kennt. Keine unpersönlichen Ticketsysteme, sondern direkter Draht zu Experten.

✅ Fokus auf Nutzerakzeptanz

Technisch perfekt reicht nicht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Intranet auch wirklich genutzt wird – durch gutes Design, Schulungen und Change Management.

✅ Ehrliche Beratung ohne Upselling

Wir empfehlen nur, was Sie wirklich brauchen. Kein Verkauf unnötiger Features oder Lizenzen. Ihre Zufriedenheit ist unser Maßstab.

Beratung

Lösung

Umsetzung

Beratung

Lösung

Umsetzung

Beratung

Lösung

Umsetzung